Transport & Logistik Messe 2025

Auf der Messe in München waren vom 2.-5. Jun. viele namenhafte Unternehmen und Organisationen der Branche vertreten. Von Transportunternehmen zu Land, zu Luft und zu See, Hafen- und Flughafenbetreiber und ganze Hubs, sowie Dienstleister der Branche, viele IT- und Lösungsanbieter.
Eindrucksvoll präsentierte sich Saudi Arabien, die Dubai als Hub im Mittleren Osten ablösen wollen.
In der Branche geht es um Zusammenspiel der verschiedenen Transportlösungen, um Schnelligkeit, und Zuverlässigkeit, sowie Kosten und Effizienz. Die Optimierung der vielen, teilweise konkurriender Ziele ist die Herausfoderung der Branche
KI bietet dabei die Möglichkeit die Logistketten weiter zu optimieren und vorausschauend zu steuern.
Hauptthemen und Trends waren:
Digitalisierung: Die Messe legte einen klaren Fokus auf den Wandel der Branche hin zu mehr Digitalisierung
Nachhaltigkeit: Nachhaltige Konzepte und der Ausbau alternativer Antriebssysteme wir E-Mobilität, auch für Lastwagen, waren zentrale Themen.
Künstliche Intelligenz (KI): KI-gestützte Steuerungssysteme und praktische KI-Anwendungen wurden intensiv diskutiert-
Cybersicherheit: Cybersicherheit war ebenfalls ein wichtiges Thema.
Autonomer Transport: Autonome Transportlösungen und smarte Plattformlösungen standen im Mittelpunkt.
Die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, welche zentrale Rolle Logistik in unserer vernetzten Welt spielt und wie sie als Lebensader der globalen Wirtschaft fungiert. Aktuelle Konflikte wie der Zollstreit oder Rohstoffkonflikte zeigen aber auch, wie empfindlich diese globalen Lieferketten sind und wie dschnell sie gestört werden können.