Expertenvermittlung für Unternehmen I HENNING eXperts

Trainings

Traininingsexpertise unser Lernexperten

Von der Trainingsonzeption über die Entwicklung von digitalen und KI basieren Lernumgebungen bis zur Durchführung, ob online, hybrid oder in Präsenz

Für das Projekt ARGO der DB Services entwickeln unser Trainer:innen für den Bereich Finanzen & Beschaftung anwendergerechte Trainings, um produktiivätsvorteile von Hana für die Mitarbeitenden ausschöpfen zu können.

Das Projekt Argo bei der Bahn ist die geplante Migration auf SAP Hana, wie sie viele SAP Kunden absolviert und noch absolvieren. Viele Hana Projekte erreichen nicht Ihr Ziel, siehe auch unsern Beitrag hierzu.

Unsere Trainerinnen begleiten das Projekt Argo  bei der Trainingsentwicklung, den Lernumgebungen und den Handbücher den Bereich Finanzen & Beschaffung. Ziel ist es anfordergerechte Trainings für den Bereich zu entwickeln, die skalierbar und effizient sind.

smartHR - größtes HR-Projekt in Europa

Der Name ist Programm! Das SmartHR-Projekt gehört zu den größten HR-Initiativen in Europa. Die Deutsche hat mit dem Projekt die  cloudbasierte HCM-Suite von Oracle in den deutschen Gesellschaften implementiert, ergänzt durch Serviceprozesse von ServiceNow. Dadurch haben Mitarbeitende die Möglichkeit, digitale HR-Services jederzeit und ortsunabhängig zu nutzen.

Wir, HENNING eXperts, haben dafür dem Kunden erfahrene Trainer-innen zur Verfügung gestellt , die an der Erstellung von Lernunterlagen mitgearbeitet und die Schulungen für HR-Business Partner und Führungskräfte online und vor Ort durchführen haben. Das Trainingsprogramm lief bis Mär 2025. Insgesamt wurden etwa 10.000 Anwender: Innen u.a. im Blended Learning Verfahren geschult. Die Trainings werden durch Sprechstunden und  E-Learning-Tools für Mitarbeitende ergänzt.

Das Feedback der Teilnehmenden ist positiv bis sehr positiv. Die Schulungen sind in das offene Programm von DB Training übergegangen.

Nachhaltigkeitsschulungen für Bundesbehörden (2026)

In den Bundesbehörden sollen Führungskräfte, Mitarbeitenden und IT-Fachkräfte in  Seminaren bzw. Webinaren zum Thema Nachhaltigkeit geschult werden. In den drei- bis sechsstündigen Seminaren soll den Teilnehmenden vermittelt werden, warum die Nachhaltigkeit im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030, der Vereinten Nationen am Arbeitsplatz wichtig ist und wie sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in ihrer Behörde leisten können.

Termin vereinbaren
LinkedIn
Xing