Wir suchen Sie!
Für praxisorientierte Schulungen von (vorwiegend jungen) Projektverantwortlichen der Deutschen Bahn im Bereich Bau und Infrastruktur suchen wir ab sofort eine*n erfahrene*n Trainer*in mit fundiertem technischen Hintergrund – idealerweise Bauingenieurwesen oder vergleichbar – und umfassender Erfahrung in der Schulung technischer Zielgruppen.
Ihre Aufgaben
Durchführung praxisnaher Schulungen für Mitarbeitende mit operativer Verantwortung in Bau- und Infrastrukturprojekten.
Weiterentwicklung der Projektmanagementkompetenz der Teilnehmenden zur effizienteren Umsetzung von Bauprojekten.
Vermittlung aktueller Methoden und Standards wie BIM, Lean Construction und IPA.
Trainings Infrastruktur
Bereitstellung von Schulungsunterlagen, Richtlinien und Regelwerken durch die Deutsche Bahn.
Durchführung der Trainings überwiegend in Trainingszentren in deutschen Großstädten.
Einsatzplanung durch DB-Training möglichst ortsnah.
Unentgeltliche Hospitation bei einem DB-Training als Voraussetzung zur Akkreditierung.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in Leitung oder Teilprojektleitung von Bau- und Infrastrukturprojekten.
Erfahrung in der Schulung technischer Zielgruppen (ca. 10–12 Personen, häufig junge Projektverantwortliche).
Fundiertes Wissen in BIM, Lean Construction oder IPA.
Rahmenbedingungen
Auftraggeber: DB Training
Zielgruppe: Projektverantwortliche und Mitarbeitende bei DB InfraGO
Trainingsformat: 3-tägige Präsenztrainings, max. zwei Einsätze/Monat
Vergütung:
Präsenztraining: € 1.000/Tag (8 Std., All-In, zzgl. MwSt.)
Online-Training: € 875/Tag (8 Std., All-In, zzgl. MwSt.)
Ihre Bewerbung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
📧 recruiting@henning-experts.com
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an:
Ihre Ausbildung bzw. Ihr Studium im Baubereich
Ihre Erfahrung in der Leitung oder Teilprojektleitung von Bau-/Infrastrukturmaßnahmen
Ihre Erfahrungen in der Durchführung von Trainings für technische oder junge Projektverantwortliche
Thomas Henning
eXpert Search & Kundenbetreuung
📞 +49 8121 770 3922
📧 recruiting@henning-experts.com
🌐 www.henning-experts.com
Über uns
HENNING eXperts – Projekte | Beratung | Training | Vermittlung
Wir bieten für Unternehmen zuverlässig, schnell und passgenau für Projekte und Trainings die richtige Expertise und für Berater, Trainer und Coaches (w/m/d) spannende Projekte
Auf der Messe in München waren vom 2.-5. Jun. viele namenhafte Unternehmen und Organisationen der Branche vertreten. Von Transportunternehmen zu Land, zu Luft und zu See, Hafen- und Flughafenbetreiber und ganze Hubs, sowie Dienstleister der Branche, viele IT- und Lösungsanbieter.
Eindrucksvoll präsentierte sich Saudi Arabien, die Dubai als Hub im Mittleren Osten ablösen wollen.
In der Branche geht es um Zusammenspiel der verschiedenen Transportlösungen, um Schnelligkeit, und Zuverlässigkeit, sowie Kosten und Effizienz. Die Optimierung der vielen, teilweise konkurriender Ziele ist die Herausfoderung der Branche
KI bietet dabei die Möglichkeit die Logistketten weiter zu optimieren und vorausschauend zu steuern.
Hauptthemen und Trends waren:
Digitalisierung: Die Messe legte einen klaren Fokus auf den Wandel der Branche hin zu mehr Digitalisierung
Nachhaltigkeit: Nachhaltige Konzepte und der Ausbau alternativer Antriebssysteme wir E-Mobilität, auch für Lastwagen, waren zentrale Themen.
Künstliche Intelligenz (KI): KI-gestützte Steuerungssysteme und praktische KI-Anwendungen wurden intensiv diskutiert-
Cybersicherheit: Cybersicherheit war ebenfalls ein wichtiges Thema.
Autonomer Transport: Autonome Transportlösungen und smarte Plattformlösungen standen im Mittelpunkt.
Die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, welche zentrale Rolle Logistik in unserer vernetzten Welt spielt und wie sie als Lebensader der globalen Wirtschaft fungiert. Aktuelle Konflikte wie der Zollstreit oder Rohstoffkonflikte zeigen aber auch, wie empfindlich diese globalen Lieferketten sind und wie dschnell sie gestört werden können.
Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir einen Data Owner der, zusammen mit dem Kunden und seiner internen IT ein Konzept zur Datenvalidierung erarbeitet, umsetzt und begleitet.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Hinweis zum Widerruf und zur Datenübermittlung in Drittstaaten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR erfolgen. Dabei kann ein geringeres Datenschutzniveau bestehen. Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO vorliegen, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.