In wenigen Schritten zur passenden Expertise - für Ihre Projekte und Trainings.
Wir vermitteln gezielt IT-Fachleute, Berater:innen, Trainer:innen und Coaches – schnell, präzise und bedarfsgerecht.
Passgenaue Profile. Persönlicher Service. Erfolgreiche Zusammenarbeit.

1. Klärung Ihrer Anforderungen
Am Anfang steht das Gespräch. Gemeinsam mit Ihnen klären wir die zentralen Eckpunkte Ihres Vorhabens:
– Was sind die Inhalte und Ziele des Projekts?
– Welche Organisationseinheiten und Personen sind beteiligt?
– Welche Methoden und Tools sollen zum Einsatz kommen?
– Wie ist das Projektteam strukturiert, welche Rollen sind vorgesehen?
– In welchen Arbeitsumgebungen und mit welcher Software wird gearbeitet?
– Wer sind die wichtigsten internen und externen Stakeholder?
Je präziser die Anforderungen formuliert sind, desto gezielter können wir das ideale Zielprofil ableiten – und Ihnen die passende Expertin oder den passenden Experten vorschlagen.

2. Zugriff auf unseren qualifizierten Pool
Unser Netzwerk umfasst rund 200 sorgfältig geprüfte Berater:innen, Trainer:innen und Coaches. Diese Spezialist:innen haben sich in der Praxis mehrfach bewährt und decken ein breites Themenspektrum ab, darunter:
- KI, Data Analytics & Digitalisierung
- Lean Management & Prozessoptimierung
- Trainings & Trainingsentwicklung
- Change-Begleitung & Transformation
Ergänzt wird unser Pool durch ein Netzwerk spezialisierter Dienstleister, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.

3. Marktrecherche bei Bedarf
Sollte unser Pool kein passendes Profil für Ihre Anforderungen bereithalten, starten wir umgehend eine zielgerichtete Marktrecherche.
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte, überzeugende Ausschreibung, abgestimmt auf das gesuchte Profil. Je nach Rolle und Qualifikationsniveau veröffentlichen wir diese gezielt über geeignete Kanäle, darunter:
• Freelance-Plattformen wie freelance.de, freelancermap.de
• Fach-Jobbörsen und Projektportale
• Soziale Netzwerke, insbesondere LinkedIn
____________________________________________

4. Strukturierter Auswahlprozess
Bei der Auswahl geeigneter Kandidat:innen achten wir auf eine präzise Passung zu Ihrem Anforderungsprofil – sowohl fachlich als auch persönlich.
Liegt uns eine Auswahl gleichwertiger Profile vor, führen wir ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch. Mithilfe einer gewichteten Anforderungsmatrix bewerten wir objektiv die Übereinstimmung mit den definierten Muss-Kriterien.
Die besten Kandidat:innen laden wir zu persönlichen Interviews ein. Neben der Fachkompetenz legen wir besonderen Wert auf:
• Kommunikationsstärke
• Teamfähigkeit
• Empathie und Anpassungsfähigkeit
• kulturelle Passung zur Organisation
Unsere Erfahrung zeigt: Projekte scheitern selten an Fachwissen – häufiger an fehlender kultureller oder persönlicher Übereinstimmung. Deshalb prüfen wir sehr genau, ob der Mensch zum Projektumfeld passt.
________________________________________

5. Schnelle Vorstellung
Von der ersten Anforderungsaufnahme bis zur Vorstellung vergehen in der Regel nicht mehr als 7–10 Tage – je nach Komplexität der Rolle und Marktverfügbarkeit. So stellen wir sicher, dass Ihre Projekte zeitnah starten können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. ____________________________________________________________________________________
Die Vorteile unserer Dienstleistungen
Wir verfügen über Erfahrung in der Führung von Unternehmen und Mitarbeitern, in der Führung von Projekten. Wir können die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden in unseren Such- und Auswahlprozess übersetzen.

Fundierte Fachkenntnisse
Unsere Mitarbeiter, unser Expert:innen bringen fundierte Fachkenntnisse u.a. in den Bereichen Lean Management, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Change Management und Trainings für Anwedndungssoftware

Umfassende Erfahrung
Durch ihre umfassende Erfahrung in verschiedenen Branchen und Projekten sind unsere Mitarbeiternden und Expert:innen bestens qualifiziert.
Kontaktieren Sie uns für Beratung
Erfahren Sie mehr über uns Uns, unsere Expertise und den Mehrwert für Ihr Unternehmen und Organisation