Henning eXperts

Arbeiten die Deutschen zu wenig?

Arbeiten die Deutschen zu wenig? – SZ.de

Das der Durchschnittslohn pro Stunde durch den hohen Anteil an Teilzeitverträgen im internationalen Vergleich nur Durchschnitt ist, ist bekannt. Abhilfe würde hier bessere Kinderbetreuung für Familien schaffen.

Was aber noch dramatischer ist, das die Arbeitsproduktivität sinkt, d.h. der Output pro Stunde, nachdem sie in vielen Jahren angestiegen sind. Wenn der Trend anhält ist das für den Wohlstand dramatisch.

 

Agile Führung

Agile Führung

Agile Führung mit Vision – Management by
OKR (Objectives and Key Results)
von Jens Krause

Beim „Management by Objectives and Key Results“ (OKR) stehen neben konkreten Zielen auch übergeordnete Visionen im Fokus. Wie die Methode zur Organisationsentwicklung in einem agilen Arbeitsumfeld funktionieren kann,
berichten drei Agile Coachs aus ihrer Erfahrung.

Die Digitalisierung ist der Mega-Trend des 21. Jahrhunderts. Warum? Weil sie einfach alles verändert – unser Einkaufsverhalten, unsere Kommunikation, unsere Ernährung oder wie wir Musik hören. Sie verändert auch die Anforderungen an Unternehmen: Die Digitalisierung rückt
den Kunden komplett ins Zentrum. Das Social Web führt dazu, dass der Kunde, lange bevor er sich mit Anbietern auseinandersetzt, sich bereits konkrete Vorstellung von seinem gewünschten Produkt macht.

Unternehmen müssen daher ihre Prozesse komplett verändern. Sie müssen die Kundenbedürfnisse
sammeln, sie müssen mit dem Kunden in Kommunikation treten. Auch danach
sollten die Unternehmen nicht monatelang ein Produkt entwickeln, bevor sie wieder mit dem
Kunden interagieren, sondern möglichst schnell zu einem Prototypen kommen, um für die
Weiterentwicklung wiederum wertvolles Kundenfeedback zu bekommen. Dieser Wandel zu
mehr Schnelllebigkeit, mehr Individualisierung und mehr Kundenfokus bedeutet für
Unternehmen nicht weniger, als dass sie alles hinterfragen müssen.

Haben Sie Fragen zu Agilität? Dann kontaktieren Sie uns Kontakt zu agilen Experten*innen

Termin vereinbaren
LinkedIn
Xing