Expertenvermittlung für Unternehmen I HENNING eXperts

Veränderungen – verstehen, managen, fördern und implementieren

Change Beratung & Begleitung

Veränderungen verstehen, kommunizieren und managen

Auf Unternehmen prasseln täglich viele, unterschiedliche Veränderungen ein, ob technologische, von Kunden, Märkten oder Wettbewerbern, organisatorische oder personelle, ordnungspolitische Rahmenbedingungen, ob bei den Rechts- und Steuervorschriften, der Energie- oder Materialversorgung und der  Nachhaltigkeit, z.B. Lieferketten.

Mal ist der Prozess schleichend, mal kündigt er sich an, manchmal ist er aber auch disruptiv, brutal schnell.

Die Kunst ist erstmal herauszufiltern, welche Veränderungen für das Unternehmen wirklich wichtig und dringend sind, um Prioritäten bilden zu können.

Natürlich ist es am besten, wenn man sich auf die Veränderungen proaktiv einstellt. Oft wird das nicht vom Beginn gelingen, weil der Beginn von Veränderungen in der Flut von Informationen und Meinungen nicht eindeutig zu erkennen ist.

Unsere Change Experten sind auf alle wichtigen Aspekte für das Veränderungsmanagement spezialisiert, beherrschen die Change Kommunikation, zur Begleitung von digitalen Transformationen oder zu systemischen Organisationsentwicklung.

Dabei gibt es verschiedene Vorgehensmodelle, z.B Kotters 8 Stufen Modell

Anforderungen an Projekte und Ihre Mitglieder

Anforderungen an Projekte und die Mitglieder

Die menschschliche Kompetenz

Projekte bestehen aus Menschen und Ressourcen. Die Menschen sollen für ein Projekt ein möglichst produktives Team bilden. Deshalb ist in Projekten, wo sehr eng zusammengearbeitet werden muss, neben der Fachlichkeit insbesondere die menschliche Kompetenz eine wichtige Rolle.

Passt sie oder er in das Team? Wie sind die Kommunikationsfähigkeiten und die kulturelle Kompetenz?

Ein Projektleiter-in sollte das beherrschen, insbesondere die motivierende Team- und Arbeitsführung

Die Suche nach dem besten Fit

Welche Rolle wird gesucht? Was sind die Aufgaben? Wie ist die Ausgangssituation im Projekt? Wer sind die Stakeholder? … Wenn das sauber mit dem Kunden geklärt ist, dann die Suche beginnen. Häufig wird der Fehler, dass die Anzeige vereinfacht wird. Dann erhält man wenig bis gar keine qualitative Ausbeute. Die Anzeige sollte so präzise wie möglich formuliert werden und in Blöcken strukturiert. Wichtig finden wir auch Aussagen über das Umfeld und die Werte. Die so formulierte Anzeige wird auf den Freelancer Datenbanken und sozialen Medien platziert. I.d.R. erhalten wir nach ein paar Tagen genug qualifizierte Bewerber:innen. Für die richtige Auswahl braucht man Erfahrung und ein sich Hineinversetzen in das Projektumfeld. Wenn die Bewerber eng zusammen liegen, dann hilft eine Auswahlmatrix. Bisher konnten wir damit alle Projekte erfolgreich besetzen. Haben Sie Fragen zur Projektbesetzung? HENNING eXperts info@henning-experts.com http://www.Henning-Experts.com

Wissen + Ideen = Innovation?

Wissen + Ideen = Innovation?

Wissen, Ideen & Unternehmergeist bilden oft die Grundlagen für unternehmerische Innovationen. Wie kann man dazu Ideen bei den Mitarbeiter, in den Teams fördern? Können Innovationen geplant und befördert werden?

Hier wollen wir Ihnen aktuelle Themen aus der neusten Managementlehre, aus der Softwaretechnologie, aus der Arbeitspsychologie vorstellen, immer mit der Sichtweise auf die Einsetzbarkeit und Mehrwert für Ihr Unternehmen. 

 

Termin vereinbaren
LinkedIn
Xing